Damit wir alle wissen, wo was kommt und wo wir uns in der Woche befinden, haben wir die Woche strukturiert.
Montag ist unser Vorschultag. An diesem Tag haben die Vorschulkinder den Vorschulraum für sich. Zu Beginn ihrer Vorschulzeit wählen die Kinder mehrere Themen aus, die dann im Laufe eines Jahres meist in Form von Projekten umgesetzt werden. Ein Projekt, das sich bei uns etabliert hat, handelt von Bienen. Dabei wird u.a. ein in Eimsbüttel ansässiger Imker eingeladen und besucht.
Dienstag ist ein verlässlicher Ausflugstag. Meistens machen wir die zahlreichen Spielplätze in der Umgebung unsicher. Alle sechs Wochen findet ein größerer Ausflug statt. Wir gehen dann ins Theater, schauen uns Museen an oder suchen uns andere weiter entfernte Ziele.
Mittwoch ist unser Spielzeugtag. Jedes Kind kann ein Spielzeug von zu Hause mitbringen und es in der Kita vorstellen. Wenn Spielzeug an anderen Tagen mitgebracht wird, wird es zu Allgemeingut. Am Spielzeugtag darf jedes Kind über sein eigenes Spielzeug bestimmen.
Donnerstag ist unser Experimentiertag. Die Kinder werden in Altersgruppen eingeteilt, damit kein Kind unter- oder überfordert wird. Sie lernen spielerisch, sich mit naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen zu beschäftigen.
Freitag wird es wild und laut, denn es ist unser Musiktag. Eine externe Musikpädagogin kommt zu uns in die Kita. Es wird gesungen, getanzt und erste Versuche an Instrumenten unternommen. Auch hier werden die Kinder altersgemäß in Gruppen eingeteilt.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.